Sprüche über die Zeit.
Die meisten hier aufgeführten Sprüche über die Zeit sind von mir, da ich das Phänomen der Zeit gelöst habe. Den Link dazu findest Du weiter unten.

Alles ist jetzt und synchron. Spruch von Ulrich H. Rose von 2001

Die Zeit bewegt sich unendlich langsam, also gar nicht. Zeit ist eine Illusion. Spruch von Ulrich H. Rose vom 15.08.2002

Die Zeit existiert nur im Augenblick. Gedankenextrakt von Ulrich H. Rose vom 24.10.2014

Der reine Augenblick entsteht durch die Abwesenheit von Zeit. Scheich Hamidou Kane, Schriftsteller aus dem Senegal. * 03.04.1928 in Matam

Die Zeit siegt bei unbewussten Menschen über den Verstand – durch folgende Sätze, die unbewusste Menschen denken: „Ich habe keine Zeit“ „Irgendwann werde ich mir mal Zeit nehmen“ „Die Zeit vergeht so schnell“ u.s.w., u.s.w. „Wer sagt, dass die Zeit schnell verrinnt, der ist sich nicht bewusst. Warum ist das so? Ein bewusster Mensch denkt, bevor er spricht. Vielen, nicht bewussten Menschen kann man unterstellen: „“Wie willst Du wissen, was Du demkst, bevor Du hörst, was Du sagst““ Ein bewusster Mensch hat Vergangenes bewusst erlebt. Wer vergangenes nicht bewusst erlebt hat, der hat dieses Vergangene nicht allgeegenwärtig = bewusst parat.“ Spruch von Ulrich H. Rose vom 26.02.2010

Die Menschen um mich herum haben Uhren. Ich habe keine Uhr. Ich habe Zeit. Bei mir dauert ein Jahr eine Ewigkeit. Ich lebe in der Ewigkeit. Spruch von Ulrich H. Rose vom 02.12.2011
Siehe dazu „Das Zeitphänomen gelöst„

Der jetzige Augenblick durchströmt mein ganzes Leben – meine Vergangenheit – mein Jetzt – meine Zukunft – ich bin glücklich. Ulrich H. Rose vom 02.12.2011

Das Bewusstsein ist das Tor zum Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein ist das Tor zur Ewigkeit. Spruch von Ulrich H. Rose vom 28.01.2007

Jeder Zeitpunkt meines Lebens ist ein tangentiales Berühren an dem Kreis der Ewigkeit. Spruch von Ulrich H. Rose vom 25.11.2004

Im Augenblick ist ALLES. Ulrich H. Rose vom 11.11.2014
Statt „Im Augenblick ist ALLES“ könnte man auch sagen „Im JETZT ist ALLES“
Ulrich H. Rose vom 10.12.2009

Es gibt nichts Unwichtigeres, als die Zeit, denn von der gibt es im Überfluss – vor allem in der Zukunft. Ulrich H. Rose vom 17.10.2014. Nur, in die Zukunft wirst Du nie gelangen, denn Du kannst nur im JETZT leben. Die Zukunft bleibt dem JETZT immer verschlossen. Deshalb: Lebe und liebe im JETZT. Ergänzung vom 14.11.2014

Zeitgeist bedeutet, dass bewusste Menschen unbewusst miteinander verbunden sind. Sie fühlen und reflektieren gemeinsam nicht nur den jeweiligen Moment, sie erahnen auch das Kommende. Spruch von Ulrich H. Rose vom 25.12.2014
Mehr zum Zeitgeist

Die Zeit kommt aus der Zukunft, die nicht existiert, in die Gegenwart, die keine Dauer hat, und geht in die Vergangenheit, die aufgehört hat zu bestehen. Spruch von Augustinus Aurelius, Philosoph
Obiger Spruch von Augustinus Aurelius kommt meinem Verständnis der Zeit am nächsten und stimmt mit meinem Spruch (ganz oben) überein: „Die Zeit existiert nur im Augenblick“
Wenn Du zu meinem Verständnis zur Zeit mehr erfahren willst, dann sehe unter „Albert Einstein und Sigmund Freud weitergedacht“ nach.

Wenn die Lichtgeschwindigkeit verringert wird, dann entstehen Masse und Zeit. Spruch von Ulrich H. Rose vom 25.04.2004

Im Jahr 2020 begann eine neue Zeitrechnung. Das Jahr begann mit Dauerlügen, endete mit Dauerlügen und setze sich mit Dauerlügen fort.
Ein Hampelmann in der Zeit:

Ein Hampelmann in der Zeit bedeutet, ein korrupter und perverser Politiker, Schauspieler, Arzt, Professor, Journalist, Richter, Lehrer, Kindergärtner, Polizist, Tagesscheu-Sprecher u.s.w., u.s.w. zu sein. Zum Glück werden diese perversen Typen nur eine gewisse Zeit Unfrieden auf der Erde stiften. Dann verschwinden sie unter der Erde. Ulrich H. Rose vom 03.10.2023

Der Nobelpreis verrottet auf dem Misthaufen der Zeit. Extrem-Beispiel: Der Nobelpreis für Medizin wurde am 02.10.2023 für die Pioniere der mRNA-Forschung an Katalin Karikó und Drew Weissman vergeben. Was für eine Farce sondergleichen. Sogar das Nobelpreis-Komitee ist von der Impfmafia durchdrungen! Ulrich H. Rose vom 02.10.2023

Mit der Zeit … Wer lügt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass damit meistens die Angelegenheit nicht abgetan ist. Zu einer Lüge gesellen sich – mit der Zeit – weitere Lügen, um die erste Lüge vermeintlich zu stützen. Das ist ein Trugschluss! Das Lügengebäude wird dadurch wackliger und wird – mit der Zeit – einstürzen. Ulrich H. Rose vom 19.10.2023

Die eigene Lebenszeit misst sich am individuellen Empfinden der Zeit – wie auch sonst? Bei den meisten Menschen verläuft bekanntlich die Zeit, wie im Fluge. Was sagte Jean-Jacques Rousseau* dazu: Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. *französisch-schweizerischer Schriftsteller, Pädagoge, Komponist sowie Gesellschafts- und Staatstheoretiker, 1712 – 1778. Da bei mir die Zeit unendlich langsam verläuft – ein Jahr dauert für mich wie eine Ewigkeit – lässt das nach obigem Spruch von Rousseau die Schlussfolgerung zu, dass ich lebe und empfinde. Was tun dann die schnelllebigen Menschen um mich herum – nur funktionieren? Ulrich H. Rose vom 22.11.2013

Du kannst nur im Moment glücklich sein. Denke mal darüber nach! Demnach ist das Zeitempfinden immer nur auf die Aneinanderreihung von Momenten konzentriert. Bei mir verfließen diese Abermillionen Momente zu einem einzigen Empfinden, dem Empfinden der Unendlichkeit. Ich lebe in der Ewigkeit von Moment zu Moment. Ulrich H. Rose vom 08.03.2023