Sprüche über die Wahrheit.

Ich bin – von Außen gesehen – ein Idiot weil ich die Wahrheit spreche. Ich bin – von Innen betrachtet – glücklich, weil ich die Wahrheit spreche. Spruch von Ulrich H. Rose vom 04.02.2002
Diesen Gedanken von 2002 stelle ich den weiteren Sprüchen über die Wahrheit voran, da er
A. auf er zu den Gedanken von Gurdjieff passt.
B. genau das aufzeigt, wie meine Außenwirkung auf die überwiegende Anzahl der Menschen ist: Ich stoße auf Ablehnung, weil ich die ungeliebte Wahrheit ausspreche – und
C. dies auch die weitere unangenehme Außenwirkung auf die überwiegende Anzahl der Menschen hat, dass ich deshalb glücklich bin. Das ist kaum zu verstehen, wenn man/frau nur Wissenwiedergeber ist und nicht denKen kann.
Vorweg: In dieser Abhandlung gibt es einige bis viele LINKS in rot. Wenn Du in diese eintauchst, dann kannst Du Dich dort verlieren und nicht mehr hierher zurückfinden, weil es dort weitere LINKS gibt. Dies alles mit den LINKS ist in meinem Kopf vorhanden und es wäre zum besseren Verständnis wichtig, diese LINKS zu lesen. Zwei Tipps dazu: 1. Überlese erst mal die LINKS und schaue sie später an. 2. Lege einen Zettel vor Dich hin und schreibe Dir wichtige Eckpunkte auf, um wieder hierher zurückzufinden.
Wichtig ist, dass Du Dich vor dem Lesen der weiteren Sprüche über die Wahrheit informierst, was die Wahrheit ist!
Und jetzt noch einen einleitenden Spruch von mir, 12 Jahre später entstanden:

Die Provokation ist mein Stilmittel, um das DENKEN anzuregen und um die Wahrheit ans Licht zu zerren. Spruch von Ulrich H. Rose vom 23.09.2014
__________________________________________________________
Und eine traurige Erkenntnis:

Menschen lieben Lügen mehr als die Wahrheit. Ulrich H. Rose vom 20.09.2017
denn:

Die Liebe zur Lüge übertrifft die Liebe zur Wahrheit bei Weitem – da die Wahrheit häufig weh tut und die einschmeichelnde Lüge angenehm ist. Spruch von Ulrich H. Rose vom 25.11.2015
Dieser Spruch ist auch am 25.11.2015 entstanden, da es – genau genommen – die Liebe zur Lüge nicht geben kann:

Die Neigung der Menschen zur Lüge ist viel größer als die Liebe zur Wahrheit. Beweis A: Zeige mir wahrheitsliebende und wahrheitslebende Menschen. Du wirst nur sehr wenige finden! Beweis B: Sage die Wahrheit und Du wirst meistens gemieden. Beweis C: Lüge und Du wirst geliebt! Schlimm! Was ist das für eine Liebe?Spruch von Ulrich H. Rose vom 25.11.2015

Die Wahrheit kann man nur finden, die Lüge kann man nur erfinden. Spruch von Ulrich H. Rose vom 31.12.2017

Heutzutage können wir uns von Begriffen wie Wahrheit, Würde, Werte, Ehrlichkeit und Demut verabschieden, da es kaum noch Menschen gibt, die diese Begriffe verstehen und auch verkörpern. Der Grund dafür: Es fehlt sehr deutlich an liebevollen Menschen und an Philosophen, die nach der Wahrheit streben. Ulrich H. Rose vom 19.09.2017
Siehe dazu „Verbreitet den richtig gestellten Artikel 1 der Menschenrechte„
Meine Erfahrungen mit „die Wahrheit gesagt bekommen“:

Jeder möchte die Wahrheit hören. Nur, wenn man die Wahrheit gesagt bekommt, dann bereut man den Wunsch sofort, die Wahrheit eingefordert zu haben. Was für eine verrückte Welt! Spruch von Ulrich H. Rose vom 26.11.2015
2006 konnte ich „Wahrheit“ noch nicht eindeutig beschreiben:

Wahrheit ist die Illusion jedes Einzelnen das Richtige zu denken, und daraus schlussgefolgert, glauben zu wissen. Da jeder einzelne Mensch, basierend auf seinem persönlichen Datenschatz im Gehirn und den Prägungen und Erfahrungen aus seiner Vergangenheit sich seine Wahrheiten erdenkt, deshalb gibt es für die meisten Menschen keine allgemein gültige Wahrheit. Spruch von Ulrich H. Rose vom 14.06.2006
Erst 2015 wurde mir bewusst, was Wahrheit ist:

Wahrheit ist das, was richtig ist. Nachtrag am 03.09.2020: Die Wahrheit kann nicht durch die absolute Wahrheit gesteigert werden, denn die Wahrheit alleine ist etwas Absolutes und demnach nicht steigerbar! Ulrich H. Rose vom 17.10.2014
Dazu ein Spruch von mir vom 03.06.2018:

Der Begriff „Sinn“ bedeutet nur, etwas richtig zu machen. Ulrich H. Rose vom 03.06.2018
Siehe dazu „Was bedeutet der Begriff Sinn?„
Der Hintergrund dazu: Wahrheit und Sinn sind „Vollkommene Begriffe„, die nur umschrieben, nicht beschrieben werden können.
Deshalb sagte Laotse schon vor über 2000 Jahren:

Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus. Laotse
Nach Laotse dürfte „Wahrheit ist das, was richtig ist“ richtig sein. 😉
Jetzt zum Franzosen Gustave Le Bon, dessen hochaktuelles Buch von 1895 „PSYCHOLOGIE DER MASSEN“ ich mit den meisten Randnotizen versehen habe. Seine Gedanken zur Wahrheit sind auch heute noch hochaktuell:

Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer. Gustave Le Bon
Nun sage ich – gut 110 Jahre später:

Die Wahrheit ist zu Beginn des 21. Jahrhunderts für viele Menschen nicht mehr als ein Wort – ohne gelebten Inhalt. Ulrich H. Rose vom 08.09.2010
Nun zum Westentlichen der Wahrheit:

Die Lüge und die Wahrheit kommen im gleichen Gewand daher. Was ist der wesentliche Unterschied von Lüge und Wahrheit? -> Der Inhalt. Die Wahrheit hat einen nachprüfbaren Inhalt. Die Lüge ist in sich leer und sein Inhalt besteht aus weitern Lügen, die wiederum leer sind. Ulrich H. Rose vom 10.07.2013
Nun zum Menschen und der Wahrheit:

Das Fundament eines Menschen sollte aus Wahrheit bestehen. Wer nicht wahrhaftig lebt, der hat kein Fundament, der ist haltlos – auch unsicher und ängstlich. (insbesondere in der Nähe der, die Wahrheit aussprechenden Menschen) Ulrich H. Rose vom 21.05.2012. Ein Mensch, der kein Fundament aus Wahrhaftigkeit hat, der steht und geht auf schwammigem Untergrund. Dieser Mensch versinkt in allem, in Abhängigkeiten, in Göttern, in Idolen, in Ideologien, in Meinungen, in Anderen. Ulrich H. Rose vom 15.07.2012
Die Erklärung zum Spruch, vor allem zum 1. Satz, damit nichts Widersprüchliches herausgelesen werden kann: „Das Fundament eines Menschen sollte aus Wahrheit bestehen. …“
Zuvor stand hier noch: „Das Fundament eines Menschen besteht aus Wahrheit. …“. Dies betrifft aber nur ein Neugeborenes! Ein Mensch, wenn er auf die Welt kommt = geboren wird, der ist erst mal da und das ist wahr. In den darauffolgenden Jahren wird diesem sehr jungen Menschen beigebracht, dass er nicht lügen soll, d.h., die Wahrheit sprechen soll. Dieses Fundamant – auf Wahrheit basierend – stellt sich in den weiteren Jahren als nicht haltbar heraus, da die Lügen überwiegen. Deshalb geht es im Spruch weiter mit „Wer nicht wahrhaftig = ehrlich lebt, der hat kein Fundament„. Die meisten Menschen haben kein Fundament! Ende Erklärung.
Zur Auflockerung etwas Lustiges zur Wahrheit:

Wer Stroh im Kopf hat, der fürchtet den Funken der Wahrheit. Jupp Müller
Und zurück zur unangenehmen Wahrheit:

Die Lüge ist angenehm, die Wahrheit nur, wenn sie nicht unangenehm ist. Ulrich H. Rose vom 10.02.2011
So ähnlich sagte das auch Vytautas Karalius:

Wir lassen die Wahrheit nicht an uns heran – und prahlen damit, dass wir sie suchen. Spruch von Vytautas Karalius. Litauer Schriftsteller
__________________________________________________________
und vor gut 300 Jahren Samuel Johnson:

Soll den Menschen beigebracht werden, die Wahrheit zu sagen, so müssen sie auch lernen, sie zu hören. Spruch von Samuel Johnson, englischer Gelehrter
deshalb beachte:

Wer die Wahrheit von seinen Mitmenschen einfordert, der sollte auf das Gegenteil gut vorbereitet sein. Spruch von Ulrich H. Rose vom 28.09.2014
Dieser Spruch – dies ist „eine traurige Wahrheit„!
Meine Erfahrungen: Kaum ein Mensch verträgt die Wahrheit!
deshalb beachte auch:

Ein einziger Tropfen Gift der Unwahrheit vergiftet den ganzen Ozean der Wahrheit. Spruch von Mahatma Gandhi
Genauso sehe ich es auch! Ein bisschen Lügen oder eine kleine Lüge richtet manchmal großen Schaden an. Deshalb: Die Wahrheit ist besser!
und ein weiterer, bedeutender Mann sagte:

Durch seine Geringschätzung des Denkens hat unser Geschlecht den Sinn für Wahrhaftigkeit und mit ihm auch den für Wahrheit verloren. Spruch von Albert Schweitzer
Khalil Gibran hat es wahrscheinlich verstanden:

Die Wahrheit die einen Beweis braucht ist die halbe Wahrheit. Khalil Gibran
anders ausgedrückt heißt das:

Wahrheit basiert einzig und allein nur auf Wahrheit und nicht auf häufig wiederholten Lügen. Spruch von Ulrich H. Rose vom 21.09.2014
Wer weiß, wie häufig wiederholte Lügen, die zu „neuen Wahrheiten“ werden, heißen?
Neue Wahrheiten sind „Narrative oder Konfabulationen“
oder:

Die Wahrheit ist zu verstehen Lügen musst du glauben. Verstehen bedeutet, sich anzustrengen, da vor dem Verstehen gedacht und nachgedacht werden muss. Wer glaubt, der hat zwei* Gründe dafür: A. Denken und Nachdenken ist zu anstrengend oder B. es kann generell nicht gedacht/nachdacht werden. Wie wunderbar, einfach und leicht ist es zu glauben! * einen dritten Grund gibt es leider nicht. Spruch von Ulrich H. Rose vom 01.02.2017
kann es sein, dass:

Die Wahrheit ist in jedem Menschen begraben!? Ulrich H. Rose vom 03.02.2002
– so vermutete ich es schon 2002. Erst 12 Jahre später konnte ich die Wahrheit richtig beschreiben (siehe den Spruch ganz oben) „Wahrheit ist das, was richtig ist„
Mal wieder etwas zum Auflockern:

Ein Mann, der die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd. Konfuzius
Jetzt wird es ernsthafter:

Heraklit war ein Denker, danach kamen die Philosophen, wie Sokrates, Platon, Aristoteles, die nur noch die Wahrheit und die Weisheit suchten, sie aber nicht fanden. Ulrich H. Rose vom 12.01.2015
Weise Worte von Uwe Schade:

Dein Fühlen ist Wahrheit. Dein Vorstellen ist Schein. Du jagst nach dem Schein Und die Wahrheit verfolgt Dich. Spruch von Uwe Schade
Siehe dazu „Wer konnte denKen?“
Meine Anfänge zum Thema Wahrheit:

Wahrhaftigkeit bedeutet „Die Wahrheit sprechen und leben in Übereinstimmung mit den menschlichen Grundwerten.“ Spruch von Ulrich H. Rose vom 22.11.2001
Siehe dazu „Die 10 menschlichen Grundwerte„
Die Anfänge vom Bundeskasper (Bundespräsidenten) Frank-Walter Steinmeier zum Thema Wahrheit im Januar 2017:

Bei Gesprächen mit den Religionen sollte die Wahrheit ausgeklammert werden, – denn, wenn man die Wahrheit hinzuziehen würde, dann könnten keine friedlichen Gespräche geführt werden. Spruch von Ulrich H. Rose vom 30.01.2017. Dies als Kommentar auf Frank-Walter Steinmeier‘s Artikel in DIE ZEIT vom 13.11.2017, unserem Außenminister und wahrscheinlich nächsten Bundespräsidenten: „Wenn es uns gelingt, im Gespräch mit anderen Religionen die Wahrheitsfrage auszuklammern und die gemeinsame Weltverantwortung ins Zentrum zu stellen, so ist der erste Schritt auf dem Weg zum Frieden getan.“ Wer die Wahrheit ausklammert, der stiftet keinen Frieden, der stiftet Krieg und Terror! Ulrich H. Rose vom 30.01.2017
Dazu:

Interpretationen suchen nicht nach der Wahrheit, sie suchen nach Alternativen, die sich von der Wahrheit entfernen. Spruch von Ulrich H. Rose vom 08.02.2017

Die Wahrheit, an die brauchst Du nicht zu glauben, da sie immer und zu jeder Zeit Gültigkeit hat! Der Glaube dagegen ist vom Zeitgeist abhängig und verfliegt mit der Zeit! Ulrich H. Rose vom 07.05.2017

Je weiter sich die Menschheit von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie in Wirrnis versinken und diejenigen hassen, welche die Wahrheit aussprechen. Ulrich H. Rose vom 25.09.2023
Dieser Spruch ist 3 1/2 Jahren nach dem Beginn Corona-Wahnsinns entstanden.
Zur Auffrischung:

In der Wahrheit liegt Klarheit. Spruch vom 06.08.2015
Leider schockt die Wahrheit:

Die Wahrheit aussprechen hinterlässt häufig geschockte Menschen. Die Lüge dagegen hinterlässt getäuschte Menschen. Was ist besser? Die Wahrheit aussprechen! – denn die Getäuschten werden irgendwann mal die Wahrheit erfahren und dann geschockt sein. Spruch von Ulrich H. Rose vom 30.03.2017
warum bist Du evtl. geschockt?

So wie ein Künstler sein Motiv in seinem Kopf findet so kannst Du die Wahrheit nur in Dir finden. Spruch von Ulrich H. Rose vom 14.07.2017
denn:

Die Wahrheit ist. Die Liebe ist. Bewusstsein ist. Diese drei Begriffe können nicht genau erklärt werden, da sie nur den jeweiligen = den immerwährenden Moment betreffen, der sich endlich zeigt bei unendlichen Hintergrund. Spruch von Ulrich H. Rose vom 31.03.2017
Diese 3 Begriffe Wahrheit + Liebe + Bewusstsein, wie auch einige andere, sind „Vollkommene Begriffe„, die nicht beschrieben, nur umschrieben werden können.
Deshalb ist nachfolgender Spruch über die Wahrheit nur von den wenigsten Menschen lebbar, da sie meistens den äußeren Widerständen nachgeben und deshalb keinen festen Standpunkt = Sockel haben können.

Die Wahrheit zu leben erzeugt von außen Widerstand und bildet von Innen einen festen Sockel. Spruch von Ulrich H. Rose 09.02.2010
Jetzt wird es noch unangenehmer – die ungeliebte Wahrheit – die einen, für jeden Menschen wünschenwerten, festen Sockel bilden würde.
Diesen festen Sockel erreichen nur zwei Menschen von 1 Milliarde Menschen. Dies sind gerade mal 8 Menschen weltweit. (Kinder nicht mitgerechnet)
Siehe dazu die „Bewusstseinsebenen„.
Die Steigerung von Wahrheit ist die Weisheit. Hier bleibt mir nur noch auf Heraklit zu verweisen, der Weises von sich gab:

Weisheit besteht darin die Wahrheit zu sagen. Heraklit von Ephesus
Oder mit meinen Worten:
Wahrheit besteht darin die Wahrheit zu sagen.
Ulrich H. Rose am 22.01.2018
Wer dies nicht versteht, der sehe sich „Die Bewusstseinsebenen“ an. Dort sind Wahrheit (BE 850) und Weisheit (BE 870) nahe zusammen.