Das Eierkocher-Syndrom oder auch Eierpikser-Syndrom. Ulrich H. Rose vom 15.05.2020
Das Coronawahnsinn-Syndrom ist vergleichbar mit dem
Eierkocher-Syndrom oder auch Eierpikser-Syndrom.
Hinweis: Bei mir wird anpieksen so geschrieben: anpiksen. Das trifft den Begriff besser, da damit das anpiksen treffender beschrieben wird. Ich habe in meinem Leben bis zum Jahr 2024 ca. 80.000 Eier gegessen. Davon ca. 50.000 gekochte Eier. Das ich mir erst im Jahr 2020 darüber Gedanken machte, das war folgerichtig, aber schon sehr spät. Aktuell, im Jahr 2024 esse ich ca. 4-6 Eier pro Tag.
Definition Syndrom: Ein Krankheitsbild, welches durch das gemeinsame Auftreten bestimmter charakteristischer Symptome gekennzeichnet ist.
In diesem Fall soll verdeutlicht werden, dass hier ein „unbedachter Nachahmeffekt“* dazu führt, Schwachsinniges zu wiederholen, ohne es auf den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. So ähnlich und noch zutreffender verhält es sich auch beim „Immanuel Kant-Syndrom„. Siehe dazu den LINK ganz am Ende dieser Abhandlung. * solch ein „unbedachter Nachahmeffekt“ kann auch – aus neurologischer Sicht betrachtet – als krank bezeichnet werden. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn es sich um Gehirne handelt, die sich in den letzten 500 Evolutionsschritten kaum weiterentwickelt haben und immer noch – bei äußeren Belastungen (Kritik) sofort in den Verteidigungsmodus springen – ohne erkennbare Denkarbeit. Siehe dazu auch „Der blinde Fleck beim Denken“ und hier am Ende den dazu passenden Spruch von Aristoteles „Ein kleiner Irrtum am Anfang wird am Ende ein großer“
Wie ich in meiner „Vorstellung von Ulrich H. Rose im Kampf gegen den Coronawahnsinn“ beschreibe bin ich ein Mensch, der zu 90% gegen den Mainstream ist und manchmal auch dagegen angeht, um die Mainstreammenschen aufzuwecken.
Seit Jahrzehnten pikste ich meine Eier – zum Kochen im Wasser oder im Eierkocher – an. Dann begann ich vor 2 Jahren darüber nachzudenken, ob das Sinn macht. Ich kam zu keinem schlüssigen Ergebnis meines Denkens. Also beschloss ich ab sofort, die Eier nicht mehr vor dem Kochen anzupiksen. Anfang gab es schon mal Ergebnisse, die mich verunsicherten, ob es Sinn macht die Versuche weiterzuführen, da ähnlich viele Eier während des Kochens platzten, manchmal sogar mehr. Zumindest war ich schon mal soweit festzustellen, dass es nicht sehr viel mehr Eier sind, die beim Kochen zerplatzten – trotz des „Nichtanpiksens“. Diese Feststellung führte dazu, mir die Eier vor dem Kochen näher anzuschauen.
Das Ergebnis dieses „näher Anschauens der Eier vor dem Kochen“ war dann nicht mehr überraschend, denn kein Ei platzte danach mehr auf.
Daraus die Erkenntnis:
I. Ein unversehrtes Ei – die Außenschale betreffend – platzt beim Eierkochen nicht auf.
II. Wenn das Ei doch aufplatzen soll, dann muss man entweder
a. ein angeschlagenes Ei nehmen, oder
b. ein angeschlagenes Ei anpiksen, oder
c. ein unversehrtes Ei anpiksen
III. Die angeschlagenen Eier sind noch verwendbar zum Kuchenbacken, zum Speisen verfeinern, zum Eischnee schlagen, u.s.w.
IV. Die angeschlagenen Eier nur wegzulegen führt zu einem Verfaulen der Eier.
____________________________________
Diese Erkenntnis auf den Coronawahnsinn umgemünzt erklärt selbstredend das Coronawahnsinn-Syndrom:
1. Ein gesunder Mensch – mit dem Coronavirus infiziert – platzt nicht auf – bleibt gesund.
2. Ein angeschlagener, ein vorgeschädigter, ein kranker Mensch – mit dem Coronavirus infiziert – kann platzen (muss es aber nicht) – kann krank werden, muss es aber nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist aber bedeutend höher, dass er platzt.
3. Einen angeschlagenen, einen vorgeschädigten, einen kranken Menschen – mit dem Coronavirus infizierten Menschen, zusätzlich anzupiksen – zu impfen mit einem nicht ausreichend getesteten Impfstoff kann das Gegenteil bewirken, ähnlich wie beim Anpiksen der Eier, er platzt noch frühzeitiger. Das passiert auch, wenn:
4. die angeschlagenen Menschen isolieren werden. So, wie die Eier nur wegzulegen – die dann verfaulen, das führt bei den Menschen zu einem Verkümmern und frühzeitigerem Versterben, abgeschnitten von ihren Liebsten. Da ist unmenschlich und grausam!
_______________________________________
Zusammenfasung 1:
Schaut Euch das idiotische und unnütze Eier anpiksen an! Seit Jahrzehnten werden dafür Ressourcen verbraucht an transparentem Kunststoff und Metall (Pikser). Und nicht zu vergessen, die vielen Eier, die durch das Piksen beim Kochen kaputt gehen.
Schaut Euch die idiotische und unnütze Coronapanikmache an! Seit 3 Monaten wird Geld vernichtet und die Zukunft der Menschen massiv geschädigt!
Und warum das alles? Damit die Politiker ihre Zustimmungsraten erhöht bekommen und ihre Macht ausbauen können.
DenKen oder über ALLES im Vorwege vernünftig nachzudenken, so wie es unsere Volksvertreter – laut Gesetz* – machen müssen, das hätte dazu geführt *„Schaden vom Deutschen Volke“ abzuwenden.
Übrigens: Piksen wird bei mir ohne „ie“ geschrieben.
Zusammenfasung 2:
Sind Maßnahmen, wie Eier anpiksen, gut durchdacht worden?
Sind Maßnahmen, wie eine Coronapandemie auszurufen, gut durchdacht worden?
Einfache Vergleiche – einfache Fragen müssten einfache Antworten hervorrufen – tut es aber nicht! Warum wohl?
Auch dazu die Antwort: Überwiegend Männer können Fehler nicht zugeben. Die Betonung liegt auf können! Ulrich H. Rose Ende Nachtrag am 15.05.2020
Für Intellektuelle evtl. geeigneter „Das Immanuel Kant-Syndrom„
Weiterer LINK zu dieser Abhandlung: Der blinde Fleck beim Denken